Neuigkeiten
15.01.2022
Wir haben einen Einsatz in Bad Iburg. am Bahnhof.
Das Video gibt einen kurzen Einblick über unsere Arbeitsweise.
17.11.2021
Der Weihnachtsbaumverkauf geht wieder los.
Weihnachtsbäume verkaufen wir auch schon an den Adventstagen, einfach Klingeln, wir haben immer ein paar Bäume für Sie geschlagen.
Ab dem 10.12. bis zum 24.12.2021 ab 9.00 Uhr sind wir täglich für Sie da.
Frisches Tannengrün täglich ab sofort.
01.07.2021
Wir haben unseren Maschinenpark erweitert.
Durch unseren eigenen Hubsteiger mit einer Reichweite von 33 Metern sind wir noch flexibler in der Termingestaltung.
22.06.2021
Der MDR ist auf uns aufmerksam geworden und hat bei "Einfach genial" einen Berich über unseren speziellen Staubsauger gegen den Eichenprozessionsspinner gedreht.
Hier der Link dazu: Der Kransauer gegen den Eichenprozessionsspinner.
31.05.2021
Eichenprozessionsspinner, ertritt immer häufiger auf, wir kümmern uns um die fachgerechte Beseitigung der Nester und Raupen.
Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) gehört zur Familie der Prozessionsspinner.
Die hauptsächlich in Eichen vorkommenen Tiere sind Pflanzen- und Gesundheitsschädlinge. Aus ihren Nestern, prozessieren die Raupen in die Eichenkrone. Dort ernähren sie sich von den Blättern. Dieses Verhalten ist der Grund für ihren Namen.
Da der Eichenprozessionsspinner (EPS) trockenes-warmes Klima bevorzugt, kommt es seit den letzten Jahren zu einer Massenvermehrung.
Die Gefahr des EPS ist weniger die des Pflanzenschädlings, sondern hauptsächlich als Gesundheitsschädling.
Der Grund dafür ist, dass sie im Larvenstadium giftige Haare tragen . Beim Menschen lösen sie Hautausschlag, Allergie oder Entzündung von Augen sowie der Luftwege aus.
Mit speziellen Staubsaugern und Hubsteiger können wir die EPS-Nester gefahrlos bis zu einer Höhe von 30 m entfernen.
15.01.2021
Denken sie an die Rasenpflege im Frühjahr.
Gerne beraten wir Sie und geben tatkräftige Unterstützung beim Düngen oder Aerifizieren.
11.12.2020.
Mit Abstand, aber sicher!
Trotz Corona läuft unser Tannenbaumverkauf für Sie bis Heilig Abend weiter.
Wir verkaufen wieder Tannenbäume aus eigenem Anbau und in allen Größen.
Täglich 9.00 - 18.00 Uhr
Bitte denken sie an ihren Mund- und Nasenschutz.
24.11.2020
Ab sofort können sie bei uns wieder frisches Schmuckgrün bekommen.
04.11.2020
Unsere neue Holzhackmaschine Biber 92 ZK von Eschlböck ist da. Nun können wir noch besseren Hackschnitzel für sie herstellen.
30.10.2020
Ein kurzes Video der Baumfällung und Entsorgung einer Eiche mit dem Magni.
22.09.2020
Auch in diesem Jahr haben wir uns für das RAL Gütezeichen qualifiziert.
24.07.2020
Landkreis Osnabrück berichtet über unserer Fällraupe.
16.06.2020
Heute wurden Aufnahmen für einen Bericht bei der Lokalzeit im WDR gedreht. Titel: Kurz vor der Rente: Förster Erhard Oehle schlägt Wald kahl.
13.06.2020
Auch in diesem Jahr verbreitet sich, dank des trockenen und warmen Klimas der Eichenprozessionsspinner.
Mithilfe von einem Industriestaubsauger, der die feinen Gifthaare nicht mehr aus dem Beutel lässt und in spezieller Sicherheitskleidung entfernen wir die Nester und Raupen.
02.06.2020
Wir haben unseren Maschinenpark erweitert. Der neue Fällkran ist da!
Mit dem Sicherheitskorb und der Armlänge von bis zu 30 Metern ist es möglich auch an schwer erreichbare Stellen zu gelangen.
20.01.2020
Anschaffung einer Sicherheits-Fällhilfe "Moritz.
"Moritz" hat die Lizenz zum Aufräumen, Fällen und Fräsen.
Zitat aud dem NOZ Artikel
25.11.2019
AB SOFORT - Verkauf von Schnittgrün
Ab 12.12.2019 verkaufen wir wieder Weihnachtsbäume ab Hof täglich ab 9.00 Uhr
Weihnachtsbäume nach Absprache auch schon eher - Telefon: 05429 - 412
10.09.2020
Wir unterstützen die Aktion:
Sonniges Plätzchen zur Förderung der Wildbienen in Melle
Ein weiterer Bericht über die Aktion:
05.09.2019
Der barrierefreie Eingang an unserer Gaststätte "Cafe zum Beutling" ist fertig gestellt.
01.08.2019
Wir bilden wieder aus!
Wir wünschen unserem neuen Auszubildenen drei erfolgreiche und lehrreiche Jahre und freuen uns sehr, dass er unser Team bereichert.
08.07.2019
Die Baumaßnahmen für den barrierefreien Eingang unserer Gaststätte "Cafe zum Beutling" haben begonnen.
01.06.2019
Der Eichenprossesionsspinner verbreitet sich immer mehr. Seine feinen Brennhaare verursachen Ausschläge,Schwellungen und Juckreiz.
Wir kümmern uns um die Fachgerechte vernichtung der Nester und Raupen.
28.03.2019
Drei Jungen und zwei Mädchen haben wir im Rahmen der Aktion "Zukunftstag" oder auch "Girlsday" einen Einblick in den Beruf des Garten- und Landschaftsbauers ermöglicht.
13.12.2018
Auch in diesem Jahr findet bei uns die GIRO STAR Aktion statt.
Wählen sie zwischen einem bereits geschlagen Baum oder einem, den sie selbst sägen möchten aus.
Bei Vorlage der GIRO STAR- Schlüsselfundmarke oder der Sparkassen-Card (Debitkarte) mit GIRO STAR-Logo erhalten Sie 5 Euro Preisnachlass auf Ihren Wunschbaum.
13.12.2018
Fehlt ihnen noch ein Weihnachtsgeschenk? Unsere neuen Gutscheine sind da. Machen sie jemanden mit einem Besuch im Gasthaus zu Beutling oder einem schönen Tannenbaum eine Freude.
12.12.2018
Die Tannenbaumsaison fängt wieder an.
Ab jetzt können wieder frisch geschlagene Bäume am Hof erworben werden.
Wir beraten Sie gerne.
10.09.2018
Der WDR berichtet in der Lokalzeit über die Borkenkäferbehandlung, die wir im Forst der Stadt Bielefeld durchführen.
29. Juni 2018
Lossprechung von unserem Auszubildenen Florian Brinkmann auf der Landesgartenschau in Bad Iburg. Wir freuen uns sehr, dass Florian weiter unser Team unterstützt.
26. April 2018
Beim Zukunfts/ Girlsday 2018 haben fünf interessierte Schüler/innen einen kleinen Einblick in die Aufgaben eines Gärtners bekommen.
1. Advent 2016
Die ersten großen Weihnachstbäume für Hotels, Autohäuser, Bürogebäude und Dorfplätze sind aufgestellt. Der Count- Down zum Weihnachtsfest beginnt! Wir freuen uns, in diesem Jahr erstmals die Kunden der Sparkasse Melle beim Weihnachtsbaum- Schlagen begrüßen zu dürfen!
31.10.2016
Betriebsausflug zum 'Brokumer Großmarkt': Mit 15 Kollegen konnten wir uns erst die Landmaschinen- und Gewerbeausstellung anschauen und haben dann den Tag gemütlich im Festzelt ausklingen lassen...
Oktober 2016
Azubi- Exkursion ins Oppenweher Moor: Wir konnten uns die Kraniche von Nahen anschauen und haben das Moor 'Live' erlebt.
März 2016
Azubi- Exkursion zur Lerchensporn- Blüte
April 2016
Azubi-Exkursion
Oktober 2015
Wir wurden mit dem Naturschutzpreis des Landkreises Osnabrück ausgezeichnet!
Anlass ist unser praktizierter Schwalbenschutz an den Wohngebäuden und Hallen. Das Preisgeld haben wir in weitere Nitmöglichkeiten für Schwalben und Mauersegler investiert.
1. August.2015
Wir freuen uns, unseren neuen Auszubildenden Florian begrüßen zu dürfen und wünschen viel Spaß und erlebnis- und lehrreiche Jahre!
13. November 2014
Rettungsübung im Forst- Bericht Neue Westfälische 14.11.2014
14.Oktober 2014
Zwischenprüfung der jungen Landschaftsgärtner bei uns auf dem Hof -Zeitungsbericht des Meller Kreisblattes:
September 2014
Wir freuen uns, dass unser neuer Auszubildender Christoph seine Ausbildung bei uns begonnen hat und wünschen eine erfolgreiche Ausbildungszeit!
Juli 2014
Unser Auszubildende Moritz hat seine Ausbildung mit Erfolg beendet! Er gehört zu den besten Landschaftsgärtner- Azubis des Osnabrücker Landes und wurde auf der Freisprechungsfeier besonders geehert. Wir freuen uns, dass Moritz unser Team weiterhin unterstützt.
v.l.n.r.:
Rainer Kavermann, Vorsitzender Regionalgruppe Osnabrück-Emsland des VGL;
Frank Wallenhorst, Kreisgärtnermeister WVG,
Marei Punte, Fa. Baumschulgarten Enneking;
Laura Peters, Fa. Garten Brauers GmbH;
Marco Weber, Fa. Meyer zu Hörste GmbH,
Roswitha Stolle, Fa. Garten Brauers GmbH,
Zierpflanzengärtner;
Mareike Spieker, Fa. Wolfgang Neuhaus;
Laura Krebs-Abken, Fa. Armin Dukat GmbH & Co.KG;
Moritz Aufderheide; Fa. Bredenstein GmbH;
Rolf Meyer zu Hörste, Vizepräsident VGL.
Mai 2014
Azubi- Exkursion in den Botanischen Garten Bielefeld und auf den Johannisfriedhof: Bei tollem Wetter konnten wir die Azaleenblüte bewundern und uns über die tolle Farnsammlung im Austrieb freuen.
April 2014
Auch dieses Jahr besuchen uns wieder einige Schüler und können
auf dem Zukunftstag "Baustellenluft" schnuppern!
März 2014
Wir haben unseren Maschinenpark um einen Teleskoplader Claas Scorpion erweitert.
Januar 2014
Meisterexkursion ins Gartenreich Dessau- Wöhrlitz. Trotz nasskaltem Wetter haben wir tolle Eindrücke mit nach Hause nehmen können.
August 2013
Wir bergüßen unseren neuen Auszubildenden, wünschen viel Spaß beim Lernen und eine erfolgreiche Ausbildungszeit!
Sommer 2013
Unser erster Auszubildender hat die Abschlussprüfung zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau erfogreich bestanden. Wir freuen uns, dass er weiter in unserem Team arbeitet!
November 2012
Der "Arbeitskreis Schule Wirtschaft Melle" besuchte unseren Betrieb und informierte über sich über die Hachschnitzelerzeugung und den Betrieb unserer Hackschnitzelheizungen
Januar 2012
Wir haben uns vergrößert und ein Außenlager erworben: Auf dem Gelände der Alten Zeche Hammerstein, später Sägewerk RUHO (Krüger- bekannt für die Holzdachrinnen) wollen wir ein Lager für Holz etc. errichten. Von der Zeche und dem Sägewerk ist heute nichts mehr vorhanden. Nach umfangreichen Umbauarbeiten kanns bald losgehen.
NEU- Wir bieten Ihnen pofesionellen Winterdienstservice an