Neuigkeiten
Juni 2025
September 2024
August 2024
Wir freuen uns riesig unsere neuen Auszubildenden bei uns im Team begrüßen zu dürfen. Auf eine tolle und spannende Zeit!
Mai 2024
Nach langer Überlegung haben wir uns einen Sägespaltautomat zugelegt und sind total begeistert!!
Schaut Euch auch gerne dazu unser aktuelles Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=EnzQPMddNng
April 2024
Am 25. April 2024 hatten wir im Rahmen des "Girlsday" tatkräftige Unterstützung. Gleich 5 jungen Menschen durften wir einen Einblick in den grünen Beruf geben. Vielen Dank für Eure Unterstützung und für Euer Interesse!
Ida hat viele Tipps von unserem Auszubildenden Heinrich bekommen.
Januar 2024
Bei bestem Winterwetter hatten wir unsere erste Fortbildung zum Thema "Der richtige Obstbaumschnitt" im Obst-Arboretum in Bielefeld Olderdissen.
Hier findet man die größte Sammlung alter Obstsorten in ganz Nordrhein-Westfalen.
Vielen herzlichen Dank an Herrn Bannier, der uns durch dieses informative Seminar geleitet hat.
November 2023
Warum immer pflanzen? Wir können auch säen.
Unsere neue Sämaschine mit der Forstraupe wartet ganz ungeduldig auf Ihren ersten Einsatz am 21.11.2023.
März 2023
Es ist immer sehr schade, wenn ein alter Baum gefällt werden muss - besonders wenn er eine Geschichte hat.
Unsere alte Hemlocktanne musste gefällt werden. Der Baum wurde ca. 1927 von Franz Bredenstein am Beutling gepflanzt – die kleine Tanne ist vor ca. 100 Jahren gekeimt!
Wie viele Gäste haben wohl schon unter dem Baum gesessen und den Blick in den Grönegau schweifen lassen?
Am 29.8.2019 ist ein Blitz im Baum eingeschlagen, die Spitze herausgebrochen. Wo wäre der Blitz wohl eingeschlagen, wenn der Baum dort nicht so nah an unserem Haus gestanden hätte?
Leider war die Verletzung in der Krone zu groß und die Bruchstelle konnte nicht überwallen. Die trockenen Sommer haben dann immer mehr Äste absterben lassen. Nun ist der Baum gefällt und innerhalb eines Tages wächst schon wieder eine neue Blaue Atlaszeder an seiner Stelle - eine Baumart, die mehr Trockenheit und Hitze verträgt - vielen Dank an die Baumschule Lorenz von Ehren!
Auf ein langes Baumleben!
August 2022
Mit unser Forstraupe, dem PM-Track und in Zusammenarbeit mit Jörg Schröder und seinem Rückepferd erledigen wir nachhaltige bodenschonende Forstarbeiten.
Fällen, rücken, poltern. Wir haben das richtige Rüstzeug:
Das Video gibt einen kurzen Einblick über unsere Arbeitsweise.
Januar 2022
Neugierig? Einfach mal reinschauen: https://youtu.be/w1EdOqH4J34
Juni 2021
Der MDR ist auf uns aufmerksam geworden und hat bei "Einfach genial" einen Bericht über unseren speziellen Staubsauger gegen den Eichenprozessionsspinner gedreht.
Hier der Link dazu: https://youtu.be/DFTDB-RC5Ys
Juli 2020
Können Sie sich an unsere Fällraupe erinnern?
Januar 2020
Dürfen wir vorstellen?
Unser neues Teammitglied "Moritz".
Als Sicherheits-Fällhilfe hat er die Lizenz zum Aufräumen, Fällen und Fräsen!
Hier auch noch ein schöner Bericht: NOZ Artikel